Hier sehen Sie, welche Informationen ein Webserver von Ihrem Client erfahren kann.
Server- und Ausführungsumgebung:
In PHP können über die globale Variable $_SERVER Informationen über Ihren Client gewonnen werden. Hier sind es in erster Linie die Werte der mit REMOTE... beginnenden Bezeichner (z.B. $_SERVER['REMOTE_ADDR']. Daraus kann dann z.B. mithilfe der PHP-Funktion gethostbyaddr() der Hostname ermittelt werden). Die angezeigten Werte stammen aus dem aktuellen Request.
Hostname:
|
2600:1f28:365:80b0:a220:8e0e:e7d3:76f2
|
IP-Adresse:
|
2600:1f28:365:80b0:a220:8e0e:e7d3:76f2
|
Port:
|
45528
|
Javascript:
Javascript kann Werte bestimmter Objekte auslesen (insbesondere navigator und screen). Die angezeigten Werte Ihres Browsers und Ihres Bildschirms werden in diesem Fall nicht an den Server übertragen (das ist aber im Prinzip möglich).
history.length:
|
|
navigator.appCodeName:
|
|
navigator.appName:
|
|
navigator.appVersion:
|
|
navigator.cookieEnabled:
|
|
navigator.javaEnabled:
|
|
navigator.language:
|
|
navigator.onLine:
|
|
navigator.platform:
|
|
navigator.product:
|
|
navigator.userAgent:
|
|
screen.availHeight:
|
|
screen.availWidth:
|
|
screen.colorDepth:
|
|
screen.height:
|
|
screen.pixelDepth:
|
|
screen.width:
|
|
window.devicePixelRatio:
|
|
Lokalisierung:
Aus Ihrer festgestellten IP-Adresse (über $_SERVER['REMOTE_ADDR']) können mithilfe eines Dienstes Informationen über Ihren Standort bezogen werden (z.B. Geo-Koordinaten, Ländercode, etc.).
Sofern Geo-Koordinaten ermittelbar sind, kann die Lokalisierung auch in einer Google Map (siehe ggfs. unten) angezeigt werden.
Flagge:
|
|
Land:
|
United States
|
Latitude:
|
39.0437
|
Longitude:
|
-77.4875
|
Ländercode:
|
US
|
Organisation:
|
AS14618 Amazon.com, Inc.
|
Ort:
|
Ashburn
|
PLZ:
|
20147
|
Quelle:
|
ipinfo
|
Region:
|
Virginia
|