|
Heute ...
|
... vor 576 Jahren:
Am 30. Juli 1419 stürmten Hussiten, Anhänger des vier Jahre zuvor beim Konzil von Konstanz auf dem Scheiterhaufen als Ketzer hingerichteten Jan Hus, das Neustädter Rathaus am Karlsplatz in Prag, um dort gefangene Glaubensgenossen zu befreien. Dabei warfen sie zehn Personen aus dem Fenster: den Bürgermeister, zwei Ratsherren, den Stellvertreter des Richters, fünf Gemeindeältere und einen Knecht. Die Gestürzten wurden anschließend mit Hiebwaffen getötet.
|
|
|
Memory
|
|
Play it again, Sam.
|
|
|
'Punkt-Rechnung vor Strich-Rechnung'. Das kennt jeder und gilt natürlich auch in PHP. Kennen Sie aber den Unterschied bei der Oder-Verknüpfung in PHP zwischen '||' und 'or'? Seien Sie vorsichtig. Man kann sich schnell einen Fehler einhandeln, wenn man die Vorrangigkeit der Operatoren nicht berücksichtigt.
|
Der Vorrang der Operatoren bestimmt, in welcher Reihenfolge die Operationen ausgeführt werden. Operatoren mit höherem Rang werden vor denen mit einem niedrigeren Rang ausgeführt. Der Operator für Multiplikation '*' hat z.B. Vorrang vor dem Operator für Addition '+'. Enthält ein Ausdruck mehrere gleichwertige Operatoren, dann bestimmt die Assoziativität die Reihenfolge. In der unteren Tabelle bedeutet 'links' von links nach rechts und 'rechts' von rechts nach links.
Wichtig ist die Vorrangigkeit also, wenn mehrere Operatoren in einer Serie hintereinander verwendet werden, wie es z.B. bei If-Abfragen häufig vorkommen kann. Vergleichen Sie mal folgende beiden ähnlichen Bedingungen:
I: ($a and $b || $c)
II:($a and $b or $c)
Zur Laufzeit sollen $a und $b false, $c hingegen true sein. Das Ergebnis für I ist dann false, für II hingegen true. Ganz offensichtlich haben 'or' und '||' also verschiedene Bedeutungen. Der Operator '||' hat Vorrang vor dem Operator 'and'. Deshalb wird im Fall I zunächst der rechte Vergleich ausgeführt. Der Operator 'and' hat Vorrang vor dem Operator 'or'. Deshalb wird hier zunächst der linke Vergleich ausgeführt.
Zur Sicherheit und besseren Lesbarkeit sollten also Klammern verwendet werden um Fehlerquellen von vornherein zu vermeiden. Dabei gilt 'von Innen nach Außen'. Innere Klammern haben Vorrang vor den äußeren.
Die folgende Übersicht zeigt die Vorrangigkeiten in PHP. Die Liste beginnt mit dem höchsten Vorrang und endet mit dem niedrigsten:
Operator | Beschreibung | Assoz. |
---|
new | Objekt zuweisen | keine | [ ] | Arrayelement | rechts | !, ~, ++, --, (int), (float), (string), (array), (object), @ | Nicht, Komplement, Inkrement, Dekrement, Cast, Error-Control | rechts | *, /, % | Mal, Geteilt, Modulo | links | +, -, . | Plus, Minus, Konkatenierung | links | <<, >> | bitweise Verschiebung | links | <, <=, >, >= | kleiner, größer | keine | ==, !=, ===, !== | gleich, ungleich | keine | & | bitweises AND | links | ^ | bitweises XOR | links | | | bitweises OR | links | && | logisches AND | links | || | logisches OR | links | ?: | bedingt | links | =, *=, /=, %=, +=, -=, &=, |=, ^=, ~=, <<=, >>= | Zuweisung | rechts | and | logisches AND | links | xor | logisches XOR | links | or | logisches OR | links | , | mehrfache Auswertung | links |
|
© webman-company, 26. Februar 2024
|
|
|
|
|
Sprichwörterwitz: Einmal ist Zufall; zweimal ist Koinzidenz; dreimal ist Verschwörung.
|
|
|
|
|
|
Heute ...
|
... vor 70 Jahren:
 Am 30. Juli 1955 beschloss der DFB, Frauenfußball zu verbieten. "Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut, Körper und Seele erleiden unweigerlich Schaden und das Zurschaustellen des Körpers verletzt Schicklichkeit und Anstand.", begründete der DFB seine Entscheidung. Erst im Jahr 1970 wurde dieses Verbot aufgehoben.
mehr
|
|
|
Besucherstatistik
|
3.597.198 Seitenabrufe (seit November 2006)
|
|
Kalender
|
 |
Juli 2025 |
 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2007: Julian Assange
Sommer Clean Up Day
12 |
|
|
2016: Putsch in der Türkei
15 |
|
|
|
|
|
1956: Einführung der Wehrpflicht 1969: Erster Mensch betritt den Mond
21 |
|
|
|
|
|
|
1914: Beginn des 1. Weltkriegs
Erdüberlastungstag im Jahr 2022
28 |
|
|
| | | | iCalendar
|
|
|
|