+++ webman-company wünscht alles Gute zum Muttertag! +++
hosted by
netcup.com
 
Navigation 
Startseite Startseite
Neuigkeiten Neuigkeiten
Artikel Artikel
Tools Tools
Downloads Downloads
Gästebuch Gästebuch
Formular (5 Einträge)
Wissen Wissen
Kontakt Kontakt
 

Memory 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Play it again, Sam. 

Aktuelles Ereignis 
 

Vor 4 Tagen, am 07. Mai 2025, fand ein Konklav zur Papstwahl statt:

Das Konklav beginnt offiziell am 7. Mai 2025 im Vatikan. An diesem Tag werden die wahl­berechtigten Kardinäle in die Six­ti­nische Kapelle eingeschlossen, um den neuen Papst zu wählen. Dazu müssen sie sich mehr­heit­lich auf einen neuen Papst ei­ni­gen. Es gibt keine festgelegte maximale Dauer. Nach jedem Wahl­gang steigt ent­we­der schwar­zer oder weißer Rauch aus dem Schorn­stein auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle auf.
Weiterführende Informationen

 
 
Impressum  
Disclaimer  

Herausgeber




 

• Dipl.-Ing. Elektrotechnik (TU Braun­schweig)
• WE Certified Web Developer Grade I
• LPI Certified Level 1 und 2
• ISTQB Certified Tester Foundation Level

Alle Rechte vorbehalten.

Die Informationen sind Eigentum des Her­aus­gebers. Sie stellen die zum Zeitpunkt der Pub­likation neuesten In­for­ma­tio­nen dar.

Der Her­aus­geber behält sich das Recht vor, bei Bedarf Änderungen durchzuführen.

Aus den hier beschriebenen The­men­be­rei­chen können keine Rechts­an­sprüche ab­ge­lei­tet werden; der Herausgeber über­nimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Die Inhalte dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers vervielfältigt und/oder veröffentlicht oder in einem Informationssystem gespeichert werden.

Haftungsausschluss


Der Herausgeber ist bemüht auf dieser Website nach besten Wissen nur richtige und aktuelle Informationen anzubieten. Er übernimmt jedoch keinerlei Verantwortung oder Ge­währ­leistung hin­sichtlich der Ak­tualität, Richtigkeit und Nutzung der Inhalte und lehnt jegliche diesbezügliche Ver­ant­wortung ausdrücklich ab.

Der Herausgeber übernimmt, trotz sorg­fäl­tiger Kontrolle, keine Haftung für Inhalte der von Dritten angebotenen Web Sites, die über Hyperlinks auf seinen Seiten an­ge­bo­ten wer­den. Er übernimmt daher keinerlei Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten hinsichtlich der Richtigkeit oder jeg­li­cher son­sti­ger vorhandener oder fehlender Ei­gen­schaf­ten der enthaltenen In­for­ma­ti­onen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind deren Be­treiber verantwortlich.

Auf manchen Seiten wird Snapshot-Tech­nologie verwendet. Für die Vorschaun auf fremde Seiten übernimmt der Her­aus­geber keine Gewähr.

Alle Nutzer erklären ihr Einverständnis, dass die Nutzung der Hyperlinks auf ei­ge­nes Ri­siko erfolgt.
Hinweis in eigener Sache

Der Herausgeber ist gegen jede Art illegaler Ma­chen­schaften im Internet, insbesondere wenn dadurch die Men­schen­würde verletzt wird.

Der Herausgeber verabscheut ganz be­son­ders rechts­ex­tre­me Gewalt, Dar­stel­lung sexueller Hand­lungen von und an Kindern und jede Form von Hass im Internet.



17.000 getötete Kinder in Gaza - und Deutschland hat Waf­fen dazu geliefert. Das werde ich niemals vergessen und Israel niemals vergeben.
 
Aktuelle Fragen   

Fragen über Fragen

Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt? 
Beantwortet die große Kerze die Frage der kleinen Kerze, ob Durchzug gefährlich sei, mit den Worten: 'Davon kannst du ausgehen'? 
Warum laufen Nasen, während Füße riechen? 
Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? 
Warum kann sich ein Schwamm nicht ausdrücken? 
 
 
Wissenswertes aus dem Bereich Journalisten:
Zwei aktuelle Studien haben ergeben, dass Israel in Gaza mehr Journalisten als in jedem anderen Krieg der Geschichte getötet hat.
Infografik: So (un)frei ist die Presse | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
Infografik: So (un)frei ist das Internet | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
  
Antifa tidyman  

Ihr Client 
 

Besucherstatistik 
6
Besucher

3.546.111 Seitenabrufe
(seit November 2006)
 

Ihre Zeit 

 

Heute ... 
 ... vor 14 Jahren:
Istanbul-Konvention
Am 11. Mai 2011 wur­de in Istanbul ein völ­ker­recht­li­cher Ver­trag des Eu­ro­pa­ra­tes verabschiedet. Zweck dieses Über­ein­kom­mens ist es, Frauen vor allen For­men von Ge­walt zu schüt­zen und Gewalt gegen Frau­en und häusliche Ge­walt zu verhüten, zu ver­fol­gen und zu beseitigen. In Deutsch­land ist diese Istan­bul-Konvention erst seit dem 1. Fe­bru­ar 2018 Bun­des­recht, un­ein­ge­schränkt gilt sie erst seit dem 1. Februar 2023 und erst am 28. Juni 2023 ra­ti­fi­zier­te die Eu­ro­pä­i­sche Union dieses Über­ein­kom­men. Die Türkei, die als erster am 14. März 2012 diese Kon­ven­tion ra­ti­fi­ziert hatte, trat am 19. März 2021 als er­ster und bisher einziger wie­der aus.
 

KalenderKalender 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   
Maifeiertag
Tag der Arbeit
1
2
Deutsche Erdüberlastungstag
#SaveSocialDay
Welttag der Pressefreiheit
3
4
5
2013: NSU Prozess
6
7
1945: 2. Weltkrieg
Ende des Zweiten Weltkriegs
8
9 10 11
12 13
1973: Skylab
Eisheiliger Bonifatius
14
15 16 17 18
19 20 21
1960: Erdbeben von Valdivia
2000: PHP Version 4
Internationaler Tag für biologische Vielfalt
22
1618: Zweiter Prager Fenstersturz
1995: MySQL Version 1
2024: Srebrenica-Gedenktag
23
1949: Grundgesetz
24
25
26 27
2021: Schlacht am Waterberg
World Blood Cancer Day
28
1993: Solingen
Christi Himmelfahrt
Vatertag
29
30
2013: Gezi-Proteste
31
 

iCalendar
 

 
© 2006-2025 webman-company (Berlin, 04.04.2025)
 
 
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Bitte warten


schließen